Schweden Silvester

Schweden Yoga Retreat

Seeds of new Beginnings

Gönne dir Ruhe, Reflexion und einen bewussten Jahresstart in der schwedischen Winternatur.

29.12.2025–03.01.2026

ab 1.290
ab 1.390

Anführungszeichen als Icon für Zitat

Jedes Jahr stehe ich vor der gleichen Frage: Wie möchte ich den Jahreswechsel feiern? Die Erwartungen sind hoch. Doch nach den Weihnachtsfeiertagen und dem Silvestertrubel fühle ich mich oft erschöpft und ausgelaugt. Ist das wirklich der Weg, das neue Jahr zu beginnen? Letztes Jahr entschied ich mich, den Jahreswechsel zum ersten Mal ganz alleine zu verbringen – und es war der schönste, den ich seit Jahren erlebt habe. Ich hatte endlich Zeit für mich selbst, Zeit für Reflexion. Ich konnte die Rauhnächte in Ruhe genießen, ohne eine zu verpassen, weil kein durchgetakteter Kalender dazwischenkam. Es war eine Zeit der Stille, in der ich Klarheit über meine Wünsche für das kommende Jahr gewinnen konnte. Ich hörte auf, mich selbst zu überhören. In dieser Zeit kam mir der Gedanke, dass auch andere Menschen den Wunsch haben könnten, den Jahreswechsel anders zu erleben – ohne Verpflichtungen, ohne den ganzen Trubel. Wir möchten jenen, die jedes Jahr das Gefühl haben, dass es einen anderen Weg geben muss, die Möglichkeit geben, den Jahreswechsel als Moment für sich selbst zu erleben, um das alte Jahr abzuschließen und das neue mit einer frischen, offenen Perspektive zu begrüßen.

Lisa
Sonnenuntergang über schneebedeckten Bäumen und im Vordergrund ein halb zugefrorener See
Symbol für Ortsmarker – Local Yoga Vibes Retreats – Echte Kraftorte

Über das Land

Schweden, oft als das Land der tausend Seen bezeichnet, ist ein faszinierendes nordisches Königreich, das für seine atemberaubende Natur und innovative Kultur bekannt ist. Mit über 100.000 Seen und dichten Wäldern ist Schweden ein Paradies für Naturliebhaber. Die schwedische Kultur ist tief verwurzelt in Traditionen wie dem „Fika“ – einer Kaffeepause, die mehr ist als nur ein Getränk, sondern ein sozialer Moment des Innehaltens und Genießens. Die Schweden leben eine besondere Art von Gemütlichkeit und Behaglichkeit, die „mysig“ genannt wird. Es ist das Gefühl, inmitten der Natur zu sein, während der kalte Wind weht, und gleichzeitig von der Wärme eines Holzofens oder der Gesellschaft von lieben Menschen umgeben zu sein. Es ist der Zustand, in dem du dich völlig geborgen fühlst. Besonders in den Wintermonaten spürst du diesen Zauber, der von schneebedeckten Landschaften und dem atemberaubenden Spiel der Nordlichter noch verstärkt wird.

Stilistische Yogapose – Local Yoga Vibes Retreats – Persönlicher Begleiter

Retreatthema

Das Silvester-Retreat wird ein ganz besonderer Jahreswechsel. Zwei Tage widmen wir uns der wertvollen Zeit der Rückschau und des Loslassens, und nehmen uns Zeit, das alte Jahr in Ruhe und Achtsamkeit zu verabschieden. Die anderen zwei Tage arbeiten wir an unseren Visionen, Wünschen und Zielen, um die Träume für das neue Jahr zu manifestieren. Nach der Fülle der festlichen Tage der Weihnachtszeit nehmen wir uns eine Auszeit, um zur inneren Ruhe zu finden, uns emotional zu befreien und in Stille für uns selbst zu sein – ein ruhiger Raum, bevor der rasante Jahresbeginn wieder anklopft. Begleitet werden wir in dieser Zeit von der besonderen Energie der Rauhnächte, die uns eine tiefere Verbindung zur „Anderswelt“, also zur geistigen Welt, und zum Wechsel zwischen den Jahren ermöglichen. In dieser Phase der Stille und des Übergangs möchten wir uns die schwedische Philosophie des „Lagom“ zu Herzen nehmen – das Maß der Mitte, „nicht zu viel, nicht zu wenig, sondern genau richtig“. So wollen wir in das neue Jahr starten: mit Klarheit, Gelassenheit und der Bereitschaft, neuen Herausforderungen mit einem offenen Herzen zu begegnen.

Icon für Anzahl der Tage

6 Tage

Icon für Anzahl der Yoga-Sessions

10 Yoga Sessions

Icon für Anzahl der Teilnehmer:innen

max. 11 Teilnehmer

Icon für Anzahl der Aktivitäten

4 Aktivitäten

ab 1.290
ab 1.390

Dein Kraftort

Unser Retreat-Ort, die Lindeborgs Ecofarm, ist eingebettet in die malerische schwedische Natur und von Wäldern, Feldern und klaren Seen umgeben – nur etwa 90 Minuten von Stockholm entfernt. Hier finden wir den idealen Ort, um die Stille und die unberührte Schönheit der Landschaft in vollen Zügen zu genießen. Der Naturpool lädt uns nach unseren wohltuenden Saunagängen zu erfrischendem Eisbaden ein. Durch innovative Ansätze der Ecofarm in der Landwirtschaft, der Produktion von Biokohle und einer biologischen Wasseraufbereitungsanlage können wir in einer friedlichen, ruhigen und gleichzeitig nachhaltigen Umgebung wohnen.

Dein Zimmer

Die 8 Zimmer sind im skandinavischen Stil eingerichtet, geprägt von hellem Holz, und bieten einen wunderschönen Blick auf den Garten oder den See. Einige Zimmer sind mit einem gemütlichen Kaminofen oder einer eigenen Küche ausgestattet. Große Glasfenster und -türen verwischen die Grenze zwischen Innen und Außen. Die Matratzen, Bettdecken und Kissen sind zu 100 % biologisch. Die Zimmer verfügen über eine großzügige Terrasse, die einen Blick in den Garten ermöglicht. Zur Ausstattung gehören ein Duschbad mit WC, ein Tisch, Heizung, Regal, Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten, Wasser, WIFI, ein Haartrockner sowie frische Handtücher.

Deine Verpflegung

Das Essen wird in der gemütlichen, beheizten Orangerie serviert, einem warmen Rückzugsort, der zum Genießen einlädt. Die schwedische Köchin Josefin bereitet mit Leidenschaft veganes und vegetarisches Frühstück und 3-Gänge-Abendessen zu. Ihre kulinarische Reise reicht vom herzhaften Yogi-Porridge und Bananen-Granola über selbstgebackenes Brot, Mandelkrautsalat und Safrangnocchi bis hin zu Rhabarberkuchen und Matcha-Muffins, immer mit dem schwedischen Etwas. Mit ihrer Kreativität und Spontanität verleiht Josefin der Küche eine besondere Note. Lass dich vor allem von ihrem zauberhaften Silvestermenü verwöhnen. Als ganz besonderes Highlight wird sie uns außerdem in die Kunst des schwedischen Zimtschneckenbackens einführen.

Deine Yoga Shala

Yoga praktizieren wir in einem lichtdurchfluteten, gemütlichen Raum mit einem warmen Holzfußboden, der eine einladende Atmosphäre schafft. Die deckenhohen Fenster bieten uns einen traumhaften Blick auf den See und den malerischen Garten. Die sanften Geräusche der Natur und das warme Licht schaffen die perfekte Umgebung, um in die Ruhe zu finden. Hier werden wir beruhigende Stunden miteinander verbringen, uns von der friedlichen Umgebung tragen lassen und uns auf das neue Jahr einstimmen.

Previous slide
Next slide

Dein Kraftort

Unser Retreat-Ort, die Lindeborgs Ecofarm, ist eingebettet in die malerische schwedische Natur und von Wäldern, Feldern und klaren Seen umgeben – nur etwa 90 Minuten von Stockholm entfernt. Hier finden wir den idealen Ort, um die Stille und die unberührte Schönheit der Landschaft in vollen Zügen zu genießen. Der Naturpool lädt uns nach unseren wohltuenden Saunagängen zu erfrischendem Eisbaden ein. Durch innovative Ansätze der Ecofarm in der Landwirtschaft, der Produktion von Biokohle und einer biologischen Wasseraufbereitungsanlage können wir in einer friedlichen, ruhigen und gleichzeitig nachhaltigen Umgebung wohnen.

Dein Zimmer

Die 8 Zimmer sind im skandinavischen Stil eingerichtet, geprägt von hellem Holz, und bieten einen wunderschönen Blick auf den Garten oder den See. Einige Zimmer sind mit einem gemütlichen Kaminofen oder einer eigenen Küche ausgestattet. Große Glasfenster und -türen verwischen die Grenze zwischen Innen und Außen. Die Matratzen, Bettdecken und Kissen sind zu 100 % biologisch. Die Zimmer verfügen über eine großzügige Terrasse, die einen Blick in den Garten ermöglicht. Zur Ausstattung gehören ein Duschbad mit WC, ein Tisch, ein Kühlschrank, Heizung, ein Regal, Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten, Wasser, WIFI, ein Haartrockner sowie frische Handtücher.

Dreibettzimmer mit viel hellem Holz und weißer Bettwäsche. Im Hintergrund ein deckenhohes Fenster

Deine Verpflegung

Das Essen wird in der gemütlichen, beheizten Orangerie serviert, einem warmen Rückzugsort, der zum Genießen einlädt. Die schwedische Köchin Josefin bereitet mit Leidenschaft veganes und vegetarisches Frühstück und 3-Gänge-Abendessen zu. Ihre kulinarische Reise reicht vom herzhaften Yogi-Porridge und Bananen-Granola über selbstgebackenes Brot, Mandelkrautsalat und Safrangnocchi bis hin zu Rhabarberkuchen und Matcha-Muffins, immer mit dem schwedischen Etwas. Mit ihrer Kreativität und Spontaneität verleiht Josefin der Küche eine besondere Note. Lass dich vor allem von ihrem zauberhaften Silvestermenü verwöhnen. Als ganz besonderes Highlight wird sie uns außerdem in die Kunst des schwedischen Zimtschneckenbackens einführen.

Glashaus als Restaurant mit Holztischen und -bänken sowie vielen Blumen

Deine Yoga Shala

Yoga praktizieren wir in einem lichtdurchfluteten, gemütlichen Raum mit einem warmen Holzfußboden, der eine einladende Atmosphäre schafft. Die deckenhohen Fenster bieten uns einen traumhaften Blick auf den See und den malerischen Garten. Die sanften Geräusche der Natur und das warme Licht schaffen die perfekte Umgebung, um in die Ruhe zu finden. Hier werden wir beruhigende Stunden miteinander verbringen, uns von der friedlichen Umgebung tragen lassen und uns auf das neue Jahr einstimmen.

Blick aus dem Yoga Raum in die Natur auf den See

Ausgewählte inkludierte
Local Vibes Aktivitäten

Wie du in Berührung mit der lokalen Kultur und den Einheimischen kommst.

ein Saunaufgusstopf steht auf der Saunabank aus Holz und davor liegen Handtücher und eine Schöpfkelle

Nordische Saunakultur und Eisbaden

Tauche ein in die schwedische Tradition der Saunakultur und erlebe, wie diese jahrhundertealte Praxis Körper und Geist regeneriert. Die Sauna bietet nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, tief zu entspannen, sondern fördert auch die Durchblutung, entgiftet den Körper und sorgt für einen klaren Kopf. Nach dem beruhigenden Saunagang kannst du dich in das eisige Wasser des Naturpools stürzen – eine erfrischende Erfahrung, die die Sinne weckt und den Körper revitalisiert. Eisbaden hat eine lange Tradition in Skandinavien und wird oft als eine Methode zur Steigerung des Wohlbefindens und zur Stärkung des Immunsystems genutzt. Es ist ein Moment des Überwindens und des Wachstums, der dir ein tiefes Gefühl der Erneuerung und Frische verleiht.

Eine Frau mit weißem Mantel und grauer Mütze läuft über eine schneebedeckte Straße und breitet die Arme aus.

Winterliche Wanderungen

Schweden ist bekannt für seine atemberaubende Natur, und in der kalten Jahreszeit verwandelt sich das Land in ein wahres Winterwunderland. Bei einer winterlichen Wanderung wirst du die majestätischen Wälder, gefrorenen Seen und schneebedeckten Hügel erleben – eine unberührte, friedliche Landschaft. Während du mit uns durch die Stille der verschneiten Natur gehst, hast du die Möglichkeit, in eine tiefere Achtsamkeit einzutauchen. Der frische Schnee unter deinen Füßen und der klare, kalte Winterhimmel lassen den Alltag in den Hintergrund treten. Diese Wanderungen laden nicht nur zur körperlichen Bewegung ein, sondern sind auch eine Gelegenheit zur inneren Einkehr und Reflexion. Atme die klare, frische Luft ein und genieße die beruhigende Wirkung der Natur – ein idealer Moment, um deine Gedanken zu ordnen.

Grüne Polarlichter erhellen den dunklen Himmel vor einer schneebedeckten Landschaft

Beobachtung von Polarlichtern

Die Polarlichter, oder „Aurora Borealis“, sind eines der spektakulärsten Naturphänomene der Welt. Diese magischen Lichter tanzen in grünen, pinken und violetten Farben über den winterlichen Himmel und bieten ein unvergessliches visuelles Erlebnis. In Schweden, weit entfernt vom künstlichen Licht der Städte, hast du beste Chancen, dieses Naturschauspiel in seiner vollen Pracht zu erleben. Die Beobachtung der Polarlichter ist eine meditative Erfahrung, die dich mit der Natur und dem Universum verbindet. Während wir unter klarem und dunklem Himmel stehen, können wir mit etwas Glück das atemberaubende Schauspiel bewundern und dabei das Gefühl der Stille und des Staunens genießen, das dieser Moment hervorruft.

Zwei Zimtschnecken liegen auf einem Holzbrett und daneben stehen zwei Kaffeebecher in hellblau

Traditionelle Fika mit Zimtschneckenbacken

Fika ist mehr als nur eine Kaffeepause – es ist eine schwedische Tradition, die für Entschleunigung, Genuss und das Zusammensein steht. Josefin, unsere private Köchin, wird köstliche Zimtschnecken mit uns backen, die himmlisch duften. Du wirst lernen, wie du sie perfekt zubereiten kannst und tauchst währenddessen in die schwedische Kultur ein und erlebst, wie tief diese Tradition verwurzelt ist. Fika ist ein Moment, in dem der hektische Alltag beiseitegelegt wird – man nimmt sich Zeit, um in Gesellschaft zu genießen, zu plaudern und zu entspannen. Nach dem Backen kannst du deine frischen Zimtschnecken genießen, während du dich mit anderen Teilnehmern austauschst und den Moment der Verbundenheit und Freude zelebrierst.

Deine persönliche Begleiterin bei
diesem Retreat

Evi Kuhl

Yoga bedeutet für mich, den Weg vom Außen ins Innere zu finden.

2012 erlebte ich während eines Yoga-Retreats eine besondere Energie, die ein inneres Feuer in mir entfachte. Mantras, Atemübungen und die Praxis auf der Matte berührten mich tief. Seitdem durfte ich die vielen Facetten des Yoga entdecken – weit über die körperliche Praxis hinaus. Yoga lehrt mich, achtsamer mit mir, meinen Mitmenschen und der Natur umzugehen. Es bedeutet für mich, mutig zu sein, Veränderungen zuzulassen und mit Gelassenheit die Höhen und Tiefen des Lebens anzunehmen.
Ich begleite schon lange Schüler:innen auf ihrem eigenen Yogaweg und unterstütze sie dabei, Yoga nicht nur auf der Matte, sondern auch im Alltag zu leben. Mehr Bewusstheit, Achtsamkeit und positive Veränderungen – das ist meine Vision.

Yogastil, Ausbildungen und Schwerpunkte: Vinyasa, Yin, Jivamukti, Prä-& Postnatal, ISA Yoga, Mantra & Meditation, Yogaphilosophie

Weitere Informationen zu Evi:

ab 1.290
ab 1.390

Schweden

Der Ablauf deiner Reise

Tag 1

Nach deiner Ankunft am Flughafen in Stockholm wirst du mit deinem gebuchten Transfer zur Unterkunft im malerischen schwedischen Winterdorf gebracht. Während der Fahrt durch die verschneite Landschaft Schwedens kannst du bereits die friedvolle Atmosphäre spüren. Sobald du in Lindeborgs Ecofarm angekommen bist, tauchst du in die Winterwelt ein. Um 17 Uhr treffen wir uns zu einem Welcome Circle, bei dem du die Gruppe und das Retreat-Programm kennenlernen wirst. Eine sanfte Yogapraxis hilft dir, dich auf die kommenden Tage einzustimmen und die Weihnachtsfeiertage hinter dir zu lassen. Den ersten Abend lassen wir in der warmen Orangerie bei unserem Abendessen ausklingen und lernen Josefin, unsere schwedische Köchin für die nächsten Tage, kennen. Anschließend erleben wir am Lagerfeuer die Tradition der Rauhnächte das erste Mal gemeinsam.

Wir beginnen den Tag mit einer ruhigen, achtsamen Yogaeinheit mit Blick auf die malerische Winterlandschaft. Nach einem ausgiebigen Frühstück widmen wir uns in unserem ersten Workshop der „Reflexion des alten Jahres“, bei dem wir in Übungen und Gesprächen über die Höhen und Tiefen des vergangenen Jahres nachdenken. Diese Erkenntnisse werden mit Journaling-Techniken vertieft. Am frühen Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur winterlichen Wanderung durch die unberührte Natur und erkunden die Umgebung der Ecofarm. Achtsamkeitsübungen helfen dir, in Stille über das vergangene Jahr nachzudenken. Anschließend treffen wir uns zu einer ganzheitlichen Yogapraxis mit Pranayama und Meditation, die Körperwahrnehmung und Achtsamkeit in den Mittelpunkt stellt. Danach wirst du genügend Zeit haben, in der Sauna zu entspannen und dich mit der stillen Energie des Winters zu verbinden. Der Abend beginnt mit einem gemeinsamen Abendessen bevor wir eine weitere Rauhnachtszeremonie abhalten. Du wirst ganz beruhigt in deine letzte Nacht des alten Jahres gehen.

Der Tag beginnt mit einer kraftvollen Yogaeinheit, die dir hilft, dich mit deinem inneren Selbst zu verbinden und alte Blockaden loszulassen. Nach dem Frühstück begeben wir uns in den zweiten Workshop zum „Loslassen des alten Jahres“. Heute, am letzten Tag des Jahres, entsteht eine ganz besondere Energie, alte Themen loszulassen. Wenn du möchtest, tauschen wir uns in der Geborgenheit der Gruppe aus und intensivieren das Gefühl des Abschließens noch. Nimm dir Zeit, bis du wirklich im Reinen und bereit für das neue Jahr bist. Am Nachmittag treffen wir uns zu einem schönen schwedischen Ritual, dem gemeinsamen Zimtschneckenbacken. Diese „Fika“ erlaubt uns, uns Zeit zu nehmen mit einer Tasse Kaffee oder Tee, dabei zu plaudern, zu entspannen und den Moment zu genießen. Im Anschluss ist wieder genug Zeit für dich, einen oder mehrere Saunagänge zu erleben, bevor wir uns am frühen Abend zur ruhigen und besinnlichen Yogapraxis treffen. Diese Einheit wird dich in völlige Entspannung bringen. Nach einer Ruhepause in deinem Zimmer, treffen wir uns dann für die letzte Nacht des Jahres. Wir genießen ein feierliches Silvestermenü, sitzen zusammen, tanzen, lachen, feiern uns. Mitternacht wird schneller kommen, als wir denken, und dann ist der Moment zum Anstoßen, zum dankbar sein und sich darauf zu freuen, was im neuen Jahr auf uns wartet. Wir begrüßen den Jahreswechsel mit einem Rauhnachtsritual am Lagerfeuer und wenn wir etwas Glück haben, können wir zum Jahresstart sogar Polarlichter beobachten.

Nach einer erholsamen Nacht beginnen wir den Tag mit einer inspirierenden Yogaeinheit, die dir Energie für das neue Jahr schenkt und deine innere Klarheit in Bezug auf deine Ziele stärkt. Nach dem Frühstück steht dir der Vormittag zur freien Verfügung, um ganz in Ruhe das neue Jahr zu begrüßen. Du kannst die Natur genießen, saunieren oder gemeinsam mit der Gruppe das Eisbaden ausprobieren. Diese Kaltwassertherapie bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, wie z.B. die Stärkung des Immunsystems, die Förderung der Durchblutung, Stressabbbau, Verbesserung mentaler Stärke und Resilienz sowie Förderung eines guten Schlafes. Nachmittags und voller Energie für einen Neustart treffen wir uns im dritten Workshop zum „Vision erstellen“. Wir wollen unsere Träume erkennen und visualisieren. In der anschließenden integrierenden Yogaeinheit nutzen wir eine geführte Meditation, um deine Visionen zu vertiefen. Das Abendessen findet wieder in gemütlicher Runde in der Orangerie statt und unsere Köchin Josefin wird uns einige Besonderheiten der schwedischen Kulinarik näherbringen. Bevor du mit kreativen Ideen zum neuen Jahr aufgeladen zu Bett gehst, erleben wir wieder die Rauhnachtszeremonie gemeinsam.

Der Tag beginnt mit einer morgendlichen Yogaeinheit, die dir hilft, die neu gewonnenen Erkenntnisse zu integrieren und das Jahr mit frischer Energie zu begrüßen. Nach dem Frühstück starten wir in unseren letzten Workshop zum konkreten „Ziele setzen“. Was ist dir in deinem Leben besonders wichtig? Was hindert dich daran, deine Ziele zu erreichen? Du wirst mit einigen Ideen zu Formulierung und Umsetzung deiner Ziele nach Hause gehen. Den Nachmittag kannst du ganz nach deinen Wünschen gestalten. Du kannst mit uns eine weitere winterliche Wanderung erleben, du kannst in die Sauna gehen oder einfach in Ruhe für dich alleine sein. Am frühen Abend treffen wir uns zu einer Mut gebenden Yogaeinheit in unserer hellen, gemütlichen Yoga Shala, bevor wir bei einem letzten gemeinsamen Abendessen das Retreat Revue passieren lassen und stolz auf unsere Reise des Loslassens und des Neubeginns sein können. Nach dem Abendessen gibt es eine gemütliche Runde am Lagerfeuer, bei der wir die magische Atmosphäre der Rauhnacht noch ein letztes Mal gemeinsam erleben.

Vor unserer Abreise erleben wir eine abschließende, verbindende Yogaeinheit und verabschieden uns von der Gruppe, mit der wir intensive Erlebnisse geteilt haben. In einem Closing Circle beendest du deinen ganz persönlichen Jahresstart und bereitest dich auf das Heimkommen vor. Bei einem gemeinsamen Frühstück kannst du dich noch in aller Ruhe stärken, bevor du mit deinem Transfer zum Flughafen fährst und nach Hause reist.

Hotel- und Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Inkludierte
Reiseleistungen

Nicht inkludierte
Reiseleistungen

ab 1.290
ab 1.390

Individuelle
Extras für dich

Schwarzer Van fährt in Richtung Rollfeld am Flughafen
Buche diese Zusatzoption und wir organisieren unseren verlässlichen Transferservice für deine Fahrt zum oder vom Flughafen. (Preis pro Person)
Schwarzer Van fährt in Richtung Rollfeld am Flughafen
Buche diese Zusatzoption und wir organisieren unseren verlässlichen Transferservice für deine Fahrt zum oder vom Flughafen. (Preis pro Person)

Weitere vor Ort
dazu buchbare
Aktivitäten 

Weitere Empfehlungen